So das Motto der Herbsttagung von plusbildung.ch.
Plusbildung repräsentiert die ökumenische Bildungslandschaft der Schweiz. Damit ist der Verband ein breit aufgestellter Player auf dem Markt der Weiterbildung. Seine Mitglieder stehen für ein Angebot, welches ausdrücklich den ganzen Menschen anspricht – in allen relevanten Dimensionen: individuell, sozial, beruflich, ökologisch und spirituell. Als Moderator und Referent war es meine Aufgabe, die Chancen der Digitalen Transformation für das Bildungsangebot sichtbar zu machen – und konkret.
Ein Teilnehmer schreibt mir als Rückmeldung:
„Die beiden letzten Tage klingen nach. Ich werde mich wohl erneut auf den Weg in den digitalen Dschungel machen, von dem ich bereits glaubte, dass für mich im Moment ausser Spesen (Zeit) nicht genug rausspringt. Deine Impulse haben mich ermutigt, mich neu und mutig ins Wasser zu werfen. Dein eBook bin ich im Zug am Lesen und entdecke da auch bekanntes, welche ich ähnlich bereits in TZI kennen gelernt und mir z.T. auch angeeignet habe: Die Ermächtigung des Lernenden. Du zielst ja nicht auf Egozentrik und Egoismus, sondern auf Selbst- und Mitverantwortung. Diese bedarf der Freude am Erfolg des Andern, wie zuerst auch Freude am eigenen Erfolg.“